Logo
Foto von Holger Hoeck

Holger Hoeck - Vita


1980 - 1989

Diverse journalistische Tätigkeiten, u.a. BILD-Zeitung Köln - Sportredaktion,
General-Anzeiger Bonn - Sportredaktion, langjährige freie Mitarbeit

1990 - 1999

Studium der Germanistik, Erziehungswissenschaft und Psychologie, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Diverse journalistische Tätigkeiten, u.a. Herausgabe eines eigenen Fußball-Fan-Magazins sowie Mitarbeit an der Zeitschrift „Match live“.

1999 - 2000

Co-Autor des Buches „Das Große Buch der deutschen Fußball-Stadien“, erschienen im Werkstatt-Verlag Göttingen

2003 - 2007

Mitarbeit im Amt für Jugend, Familie und Soziales der Kreisverwaltung Nordfriesland in Husum
  • Planung, Konzeption und Durchführung von Veranstaltungen, Maßnahmen und Angeboten im Bereich der individuellen Kinder-, Jugend- und Erwachsenenbildung
  • PR- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Gestaltung und Verwaltung der Internet-Präsentation des zugeteilten Fachbereichsfür die Webseite der Kreisverwaltung Nordfrieslands

2007 - 2012

Leitung Bundesgeschäftsstelle des Bundesverbandes der Kehlkopfoperierten e.V.
  • Gestaltung des viermal jährlich erscheinenden Verbandsmagazins „Sprachrohr“
     - Ausarbeitung von Beiträgen
     - Redigierung eingehender Leser-Artikel
     - (Internet-) Recherche für aktuelle Schwerpunktthemen
     - redaktionelle Ausgestaltung der einzelnen Seiten inkl. Bildbearbeitung
  • (Co-)Autor von Informations- und Aufklärungsbroschüren
  • Produktion der viermal jährlich erscheinenden Rundschreiben für die Vereins-Vorsitzenden
  • Erstellung von Presseinformationen und Presseerklärungen im Vor- und Nachfeld von Veranstaltungen
  • Gestaltung eins Flyers über die Tätigkeit des Bundesverbandes

2009 – 2010

Co-Autor zur aktualisierten und erweiterten Neuauflage des Buches „Das Große Buch der deutschen Fußball-Stadien“

Seit 2011

Autor eines Blogs für die Webseite der Zeitschrift „KölnSport“.